de:15_jahre_jabjab.de

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
de:15_jahre_jabjab.de [20.11.2022, 12:33] Christoph Stoltzde:15_jahre_jabjab.de [24.11.2022, 09:59] (aktuell) Christoph Stoltz
Zeile 1: Zeile 1:
-==== JabJab wird 15 Jahre! ====+===== JabJab wird 15 Jahre! =====
 {{ :images:jabjab_0000.png|}} {{ :images:jabjab_0000.png|}}
  
Zeile 31: Zeile 31:
  
  
-In den letzten Jahren haben dann aber zwei Personen Jabber nochmal einen Schub verpasst: Zum einen Edward Snowden, der viele Menschen vorsichtiger werden lies. Weil WhatsApp und Facebook nicht verschlüsselten, wurde Jabber wieder interessant, denn hier gab es mit OTR wenigstens eine rudimentäre Ende-zu-Ende Verschlüsselung. Kleiner Seitenhieb: Der CCC hat bis mindestens 2007 seine Passwörter von jabber.ccc.de noch unverschlüsselt gespeichert. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das die offizielle Meinung des CCC dazu war.+In den letzten Jahren haben dann aber zwei Personen Jabber nochmal einen Schub verpasst: Zum einen Edward Snowden, der viele Menschen vorsichtiger werden lies. Weil WhatsApp und Facebook nicht verschlüsselten, wurde Jabber wieder interessant, denn hier gab es mit OTR wenigstens eine rudimentäre Ende-zu-Ende Verschlüsselung. Kleiner Seitenhieb: Der CCC hat bis mindestens 2007 seine [[https://web.archive.org/web/20070513064828/http://web.jabber.ccc.de/index.php/datenschutz/|Passwörter von jabber.ccc.de]] noch unverschlüsselt gespeichert. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das die offizielle Meinung des CCC dazu war.
  
 {{ :images:jabjab_2015.png?400|}} {{ :images:jabjab_2015.png?400|}}
-Die zweite Person ist Daniel Gultsch, der mit seiner Android App Conversations und seinem Compliance-Test den Feature Reichtum nach oben geschraubt hat, sodass Jabber mit anderen Messengern nun gleichauf liegt. Maßgeblich durch seine Arbeit gibt es bei Jabber nun eine einfache Möglichkeit für Ende-zu-Ende Verschlüsselung (OMEMO), Bilder und Videos zu verschicken, sowie für Audio- und Videoanrufe. Dazu kommt, dass mit XEP-357 die Unterstützung für Push Dienste verfügbar ist. Apps mussten nicht mehr im Hintergrund aktiv gehalten werden.+Die zweite Person ist Daniel Gultsch, der mit seiner Android App [[https://conversations.im/|Conversations]] und seinem [[https://compliance.conversations.im/|Compliance-Test]] den Feature Reichtum nach oben geschraubt hat, sodass Jabber mit anderen Messengern nun gleichauf liegt. Maßgeblich durch seine Arbeit gibt es bei Jabber nun eine einfache Möglichkeit für Ende-zu-Ende Verschlüsselung (OMEMO), Bilder und Videos zu verschicken, sowie für Audio- und Videoanrufe. Dazu kommt, dass mit XEP-357 die Unterstützung für Push Dienste verfügbar ist. Apps mussten nicht mehr im Hintergrund aktiv gehalten werden.
  
  
de/15_jahre_jabjab.de.1668947610.txt.gz · Zuletzt geändert: von Christoph Stoltz